Naturheilkunde
August 2023
WHO-Gipfel für komplementäre und alternative Medizin August 2023
Der erster WHO-Gipfel für komplementäre und alternative Medizin fand vom 16.-18. August in Indien statt. Neue Bewegung für ganzheitliche und sozial gerechte Gesundheitsversorgung für alle! Zeichnet die globale Petition zum ersten globalen WHO:Gipfel : https://www.tcih.org/ https://twitter.com/TCIHdeclaration Kontexte für eine neue linke Gesundheitsbewegung Als die vorletzte Pandemie AIDS erkannt wurde, gab es zunächst eine blind-repressive Welle, die die Ängste der Bürger ansprechen und mit Exklusion und Unterdrückung etwas „Heilsames“ bewirken sollte. Bis hin zu Lagerphantasien gegen die „Schwulenseuche“ wurde alles aufgefahren, was reaktionäre Politiker sich als „Sicherheit“ vorstellen. Das erinnerte damals mehr an Angst-Hass-Ideologien aus der totalitären NS-Zeit, als an Demokratie Weiter lesen
Die Medizin der Maya – und wem gehört die Natur? OMIECH zu Besuch im Herbst – Spendenaufruf
Zum 4. Mal beteiligt sich das Stuttgarter FF*GZ an der Einladung von Mitarbeiter*innen des indigenen Projektes OMIECH, der Organisation indigener Heiler, Heilerinnen und Hebammen aus Hochland von Chiapas, Mexiko. Micaela Ico Bautista, Mitbegründerin und Koordinatorin des Bereichs der Frauenheilkunde bei OMIECH wird uns berichten können, vor welchen Herausforderungen die traditionelle Maya-Medizin heute steht. Besonders bedroht ist dabei die traditionelle Geburtshilfe der Maya Hebammen, aber auch ihr Pflanzenwissen ist von Enteignung durch große Pharmafirmen bedroht. Vom 12.9.2023 bis zum 15.10.2023 finden Veranstaltungen statt in Deutschland (Stuttgart, Wiesbaden, Tübingen Ingersheim, München), der Schweiz (Basel) und Südfrankreich (Forqalquier, Longo Maii in Grange Neuve, Weiter lesen
April 2023
Ein Reisetagebuch: Für Homöopathen ohne Grenzen (HOG) unterwegs nach Bolivien
Anja Kraus, Heilpraktikerin, Pädagogin und Mitfrau in Verein und Verband LACHESIS, reiste Anfang 2023 erneut als HOG - Projektleiterin nach Bolivien. Es war ihr erster Besuch des Projektes nach Corona . Das HOG - Projekt besteht dort seit vierzehn Jahren und Anja begleitet dieses Projekt von Beginn an. HOG unterrichtet in verschiedenen Projekten weltweit, um die Gesundheitsversorgung durch Hilfe zur Selbsthilfe zu verbessern. Neben Wissensvermittlung war ein weiteres Anliegen, dafür zu sorgen, dass weiterhin Behandlungen möglich sein werden, denn die Praxisräume des Projektes sind anderweitig vermietet worden. Wir freuen uns sehr, dass sie ihr zum Teil sehr persönliches Reisetagebuch mit Weiter lesen
Januar 2023
Long Covid Erkrankungen im Fokus von Homöopathie, integrativer Medizin und Naturheilkunde
In diesem Artikel werden die Möglichkeiten der klassischen Homöopathie, der integrativen Medizin und Naturheilkunde vorgestellt, um eine Heilung von Long Covid fortschreiten zu lassen. Nach einer Einführung, Differenzialdiagnostik und Vorstellung der konventionellen Diagnostikmöglichkeiten stellt die Autorin und Heilpraktikerin Brigitte Xenia Baltscheit zunächst in Teil 1 Unterstützung klassische homöopathische Mittel und Fallbeispiele für Praktiker*innen vor. In Teil 2 wendet sie sich weiteren selbst anwendbaren Möglichkeiten zu. Long Covid - Was ist das? Long Covid ist der Oberbegriff für Langzeitfolgen nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Zu Long Covid gehört auch das Post Covid-Syndrom. Man spricht von Post Covid-Syndrom, wenn Long Covid-Beschwerden nach Weiter lesen
September 2022
Was ist eine Patientenfürsprecherin? Was eine Patient*innen Beschwerdestelle?
Am 17.9.22 ist Welttag der Patientensicherheit. Welchen Weg können Patient*innen nehmen, wenn sie Fragen, Beschwerden haben oder unzufrieden mit einer naturheilkundlichen Behandlung sind? Da gibt es Beschwerdestellen bei Berufsverbänden und ganz neu auch eine Patientenfürsprecherin. Wir freuen uns, dass der VKHD Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e. V., die Stiftung Homöopathie-Zertifikat sowie die QBKHD (Qualitätskonferenz des BKHD) gemeinsam Frau Jose Jonker als Patientenfürsprecherin - Bereich Homöopathie pünktlich zum diesjährigen Welttag der Patientensicherheit gewählt haben. Frau Jonker ist nun als Ansprechpartnerin bei Unzufriedenheit, Kritik oder Fragen zum Bereich Homöopathie dieser Organisationen da. Sie leitet bei Bedarf das Anliegen der Patientinnen direkt an Weiter lesen
August 2022
Die Medizin der Maya und der neokoloniale Raub an Heilwissen
Am 9. August 2022, ist Tag der indigenen Völker und somit ein guter Anlass, Euch eine Radiosendung zum Thema Raub an indigenem Heilwissen mit Doris Braune und ihr Engagement dazu vorzustellen. Doris Braune, Heilpraktikerin, Verlegerin, Redakteurin und Mitfrau von LACHESIS hat vor 23 Jahren auf einer Reise in Mexiko Kontakt zu der indigenen Organisation OMIECH bekommen. "Als ich 1999 privat nach Chiapas im Süden von Mexiko in die Stadt San Cristobal de las Casas reiste, fand ich im Touristenzentrum der Stadt zufällig einen Flyer der Organisation OMIECH. Später erfuhr ich, dass OMIECH in dieser Zeit von der Organisation „Brot für Weiter lesen
April 2022
Ein feministischer Selbsthilferatgeber – Rina Nissims Neuauflage
Rina Nissim, eine international bekannte Pionierin der Selbsthilfebewegung der Frauengesundheit, hat ihr erstmals in den 1990ern veröffentlichtes Handbuch zur Frauengesundheit im Christel Göttert Verlag neu aufgelegt. Der Schwerpunkt dieses Ratgebers gilt der Pflanzenheilkunde bei gynäkologischen Beschwerden. Als Handbuch ist es für Frauen jeden Lebensalters gedacht. Es behandelt alles rund um die Menstruation, vom Einsetzen bis zum Ausbleiben. Das Buch ist bekannt dafür, auf Lebenszusammenhänge, Ernährung oder auch die Bedeutung von Mineralstoffen und Vitaminen einzugehen. Ein extra Kapitel ist den Hormonersatztherapien gewidmet, die leider in aktuellen Bestsellern wieder als die einzige Lösung für die sich schon penetrant selbst optimierende Frau dargestellt Weiter lesen
Januar 2022
Das Jahr der Wasser-Tigerin
Das chinesische Jahr richtet sich nach den Mondphasen, daher beginnt es immer irgendwann zwischen Mitte Januar und Mitte Februar. 2022 ist das chinesische Neujahrsfest am 1. Februar und läutet das Jahr der Tigerin ein, dieses endet am 21. Februar 2023. Mit diesem Tigerinnen-Jahr beginnt zudem ein neues der fünf chinesischen Elemente: das Wasserelement. Zwei Jahre des strikten und regulativen Metallelementes sind vorbei. Regeln und Vorschriften wurden nun wirklich bis ins Kleinste durchdekliniert, ob sie immer helfen, sei dahin gestellt. Umso spannender wird das kommende Jahr. Zwei Jahre frei und wild fließendes Wasserelement starten. Gut tun diejenigen, die nun stets auf Weiter lesen
Oktober 2021
Gänseblümchen trifft Arnika
Maßliebchen und Wohlverleih – die kleine Feine und die große Starke Arnika ist homöopathisch äußerst wirkungsvoll, viel geprüft und viel beschrieben, insbesondere bei Verletzungen und traumatischen Erfahrungen. Obwohl mittlerweile fast jedes Kind, das bereits im Säuglingsalter die Homöopathie kennenlernt, bereits beim Hinfallen nach seinem Arnikakügelchen ruft, gibt es nur wenige, die die Pflanze kennen. Wenn ich Arnica montana finden will, muss ich mich auf den Weg machen. Beim Gänseblümchen verhält es sich dagegen ganz anders: Jedes Kind kennt sie, als Heilpflanze jedoch ist sie kaum bekannt. Arnika, die wolfsgelbe Wohlverleih Ich habe sie oben in den Bergen knapp über Weiter lesen
September 2021
Das Leben lernt von Anfang
Pränatale Prägungen: Wenn das Leben sich vom ersten Moment an bedroht fühlt, beginnt die Regulation des Überlebens sehr früh.