Bezahlbestätigung
Bestellbestätigung nicht verfügbar, da kein Kauf erfolgte.
Aktuelles
Das Leben lernt – Hilfen bei traumatischen Geburtserlebnissen
By Sigrid Schellhaas|Frauengesundheit, Gewalt unter der Geburt|
Zeugung, Schwangerschaft und Geburt sind Prägungen für das gesamte Leben. Unser Zellbwusstsein speichert die Informationen vom ersten Moment an. Dies ist kein Mangel, es ist eine große Ressource. Aber was ist, wenn die Geburt anders als erwartet verlief? Folgender Artikel aus dem Jahr 2012 ist der Anfang einer Diskussion auf dieser Webseite.
Erschöpfte Frauen und Männer gehören nicht in die Reproduktionsmedizin – ein integrativer naturheilkundlicher und gestalttherapeutischer Ansatz
By Michaela Röder-Bassenge|Reproduktionsmedizin, Leihmutterschaft|
Frauen in den fruchtbaren Jahren stehen oft in Konflikt zwischen Berufstätigkeit und Kinderwunsch und geraten dadurch in einen Erschöpfungszustand, wodurch die gewünschte Schwangerschaft ausbleiben kann. Ähnlich wie bei der Geburtsvorbereitung benötigen Kinderwunsch-Frauen für diese Phase vor der Schwangerschaft professionelle Begleitung.
Patientinnen wollen mit-reden – Ergebnisse einer qualitativen Studie zur Entscheidungsfindung von Brustkrebspatientinnen
By Regina Stolzenberg|Brustkrebs, Die selbstbestimmte Patientin|
Patientinnen, die die Diagnose Brustkrebs bekommen, wünschen sich fachkompetente und zugewandte Personen, um über die anstehenden Entscheidungen und Behandlungen reden zu können. In ihrer Studie untersuchte Regina Stolzenberg betroffene Patientinnen und wie sie Entscheidungen im normalen medizinischen Alltag bezüglich ihrer Behandlung fällen.