Vereinsgezwitscher

Hier finden sich alle aktuellen Infos zum Verein: Treffen, Planungen, Diskussionen.

März 2023

Strukturtreffen April 2023 verlängert und ab dem 22.4. hybrid!

By |15. März 2023|Mitmachen+Aktionen, Vereinsgezwitscher|

Liebe Frauen, da wir die geplante Fortbildung mit Miriam Harosh-Plätsch von Medica Mondiale am 21.+22.4. vorerst leider absagen mussten, wollen wir den freigewordenen Raum unserem Strukturtreffen widmen. Einladung Strukturtreffen 21.4. Vor Ort und ab 22.-23.4. hybrid   Im Team mit Frauen* Neues entwicklen Willst du mitgestalten, Feminismus, Naturheilkunde und Frauenheilkunde miteinander verbinden und nach außen tragen, dann komm zu unserem „Strukturtreffen“ Wir treffen uns ab dem 21.4. in dem Projekt des Kultur und Tagungshauses Kuta e.V. in Rauenthal/Eltville bei Wiesbaden. Ein Teil des Strukturtreffens wird hybrid auf Webex stattfinden, um von möglichst vielen Frauen kreative Ideen und Anregungen Weiter lesen

Februar 2023

One Billon Rising 14. Februar 2023

By |14. Februar 2023|Mitmachen+Aktionen, Vereinsgezwitscher|

Liebe Frauen, liebe Menschen mit Gebärmutter, heute Abend wird an vielen Orten der Welt getanzt gegen die Gewalt an Frauen. Wenn Ihr Euch in Eurer Region auch einem OBR-Tanz anschließen möchtet, könnt Ihr auf der bundesweiten Karte nachsehen oder Euch sogar noch schnell eintragen:  https://www.onebillionrising.de/ Aufgrund der Grippe kam es leider nicht zur angekündigten Produktion von einem “Lachesis-Outfitt” zum Nachbasteln. Die Idee war weiße Schutzanzüge (im Baumarkt) mit unserer grünen Schlange zu bemalen (Dispersionsfarbe). Für das Gesicht war die Idee, sich weiß zu schmiken und dazu viele grüne (Schlangen-)Spiralen aufzumalen und die Lippen rot leuchten lassen. Vielleicht gefällt Euch dies Weiter lesen

Januar 2023

Infos rund um unsere Veranstaltungen und Mitmachmöglichkeiten Frühjahr 2023

By |22. Januar 2023|Vereinsgezwitscher, Mitmachen+Aktionen|

Liebe Frauen, liebe interessierte Menschen, das Wasserhäsinnen Jahr legt los und wir schreiben Euch hier alle bisherigen Termine. Gestern, im alten Tigerinnenjahr, waren einige von uns auf der "Wir haben es satt" Demo in Berlin. Neben vielen Gesprächen und einem Interview mit TU Student*innen, warum wir dort und nicht bei der Grünen Woche seien, haben wir unsere Flyer verteilt und uns den Forderungen Kampf gegen Glyphosat, Agragpolitik ändern und kleine Höfe stärken, freien Zugang zu Saatgut erhalten, für gesundes Essen und Leben und Tierwohl angeschlossen. Wir hoffen einen Link zum Interview euch alsbald schicken zu können. Nächster Termin 14. Februar Weiter lesen

Dezember 2022

Wintersonnenwende 2022 – Was war – was wird?

By |21. Dezember 2022|Vereinsgezwitscher|

Liebe Frauen, 2022 neigt sich dem Ende und heute zur Wintersonnenwende möchten wir uns via Vereinsgezwitscher noch mal an Euch wenden. Im Rückblick haben all unsere Veranstaltungen gute Resonanz gehabt und auch Impulse für die Zukunft gegeben. Da sei der Onlinetermin mit Antje Schrupp im November genannt, hier entwickelte sich der Wunsch zu dem Thema eine feministische Ethik zur Reproduktion zu diskutieren, eine Veranstaltung zu entwickeln. Wir hoffen dies zum Herbst 2023 realisieren zu können. In unserer Zusammenarbeit mit den Bündnissen Care Revolution und Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung sind wir ein Stück weiter und werden als ein Vernetzungsplayer im nächsten Weiter lesen

Juni 2022

Infos aus der sommerlichen Planungswerkstatt

By |28. Juni 2022|Mitmachen+Aktionen, Vereinsgezwitscher|

Liebe Vereinsfrauen*, liebe Mitfrauen*, liebe Verbündete, bevor wir alle bei den sommerlichen Temperaturen zerfließen, hier noch ein paar Infos aus der Planungswerkstatt. Am 17.9.22 findet unsere Onlinefortbildung mit Taleo Stüwe vom GeN (Gen ethischen Netzwerk) zur PND (Pränataldiagnostik) statt. Eine Fortbildung zu den medizinischen Grundlagen und den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen der PND. Hierbei wird der Fokus auf der selektiven PND liegen, also auf jenen Untersuchungen, die darauf abzielen, genetische Besonderheiten des Fötus festzustellen bzw. auszuschließen, für die es keine Behandlungsoptionen gibt. Diesbezüglich wird auch auf die politischen Entwicklungen zum Thema eingegangen. Außerdem möchten wir Euch auf zwei weitere Veranstaltungen in Weiter lesen

Dezember 2021

Unsere Info-Postkarten sind da!!!

By |19. Dezember 2021|Vereinsgezwitscher|

Noch schnell vor dem Jahreswechsel und bevor die Post teurer wird, sind nun endlich unsere Vereins-Postkarten fertig. Vorne sind unser gemeinsam erarbeitetes Logo und ein informativer Überblick über unsere Inhalte zu sehen. Damit es nicht langweilig wird, haben wir zwei Versionen drucken lassen. Auf der Rückseite ist die Postkarte beschriftbar und somit auch zum Versenden geeignet. Gerne schicken wir Euch auf Bestellung welche zu und bitten Euch um eine Spende für die Portokosten*: 80/95* Cent: Ich brauche nur drei Stück. 1,55/1,60* Euro: Ich möchte 25 - 50 Stück zum Verteilen. 3 Euro: Solipreis I: Ich möchte 25 Stück zum Verteilen Weiter lesen

Care Revolution: News und Berichte der Treffen im Herbst 2021

By |10. Dezember 2021|Care-Arbeit, Mitmachen+Aktionen, Vereinsgezwitscher, Netzwerke|

Auf dem Care Revolution-Gesamttreffen am 13. und 14.11.21 ging es um den bundesweiten Rückblick darauf, wie die Aktionen 2021 liefen. Sigrid Schellhaas und Heike Brunner haben teilgenommen. In vielen Städten war Care Revolution 2021 bis Anfang des Herbstes sehr aktiv. Das Bündnis Platz für Sorge Berlin setzte im September mit einer fast ganztägigen Aktion in Neukölln einen tollen Abschluss, vor Ort war Ruth Luschnat für Lachesis e.V.. Insgesamt wünscht sich Care Revolution mehr mediale Präsenz. Für den Verein Lachesis e.V. hat Heike Brunner für nächstes Jahr ein Interview mit Gabriele Winkler zu ihrem Buch Solidarische Care-Ökonomie: Revolutionäre Realpolitik für Care Weiter lesen

Oktober 2021

Hallo und Infos zu zukünftig Geplantem

By |20. Oktober 2021|Vereinsgezwitscher|

Mit dieser WEB-Seite startet der Verein Lachesis ein Forum für inhaltliche Diskussionen, Informationen und einem Austausch in den Netzwerken. Dies alles im Kontext rund um Frauen*gesundheit feministisch und ganzheitlich betrachtet. Mit zunächst digitalen Veranstaltungen, diskussionsanregenden Texten auf dieser WEB-Seite und vielleicht auch in der Zukunft wieder einem weiteren Frauengesundheitskongress eröffnen wir das Feld. Viele der Beiträge hier entstammen unserem letzten Kongress 2017, der für sein Brückenschlagen zwischen den verschiedenen im Gesundheitssektor arbeitenden Frauen vielfach gelobt wurde. Das Netzwerken ist Lachesis Verein und Berufsverband LACHESIS eigen. Der Verband LACHESIS vertritt die Heilpraktikerinnen im beruflichen Kontext. Der Verein Lachesis ist offen für Weiter lesen

Nach oben