Mitmachen+Aktionen
April 2023
Letzte Generation – LG – wir fordern Solidarität statt Repression! Tempolimit selbst gemacht! : Wir sind dabei !
Anlässlich der Aktionswoche der Letzen Generation (LG) in Berlin und der unerträglichen Repression gegen Umweltaktivisten/innen weltweit, rufen wir zur Solidarität und zur Stärkung der Demokratie gegen autoritäre Tendenzen & gegen Konzern gesteuerte Zerstörung für Profite auf: Tempolimit mit Lachesis-Logo zum Runterladen: Auf die Grafik mit der Maus gehen und Rechtsklick dann auswählen: Grafik speichern unter. Die Grafik danach in ein Word-Dokument einfügen und in gewünschter Größe Ausdrucken. Tempolimit selbst gemacht! : Wir sind dabei ! Was? Wir sind für ein Tempolimit zum CO2 sparen und fahren selber nicht mehr als 100-120 Km/h (es sei denn es wäre ein Notfall). Es Weiter lesen
Spendenaufruf für die Maya Hebammen – Reise nach Europa 2023
Im Sommer 2023 werden die Maya Hebammen des indigenen Projektes OMIECH/Südmexico nach Deutschland reisen. Heilpraktikerin, Mitfrau und Autorin Doris Braune organisiert zusammen mit dem FFGZ Stuttgart diese Begegnung. Der letzte Besuch fand 2009 statt. Damals waren drei Frauen der Hebammen und Heiler*innen des indigenen Projektes als Referentinnen zur Jahrestagung des LACHESIS-Berufsverbandes für Heilpraktiker*innen eingeladen. Über diesen Besuch könnt Ihr ausführlich in der Fachzeitschrift Lachesis Nr. 39 nachlesen. Titelbild LACHESIS Nr.39 Das indigene Projekt OMIECH haben wir hier auf der Homepage letztes Jahr schon einmal anlässlich des Tages der indigenen Völker vorgestellt. Damit dieser Erfahrungsaustausch wieder stattfinden kann, braucht Weiter lesen
März 2023
Strukturtreffen April 2023 verlängert und ab dem 22.4. hybrid!
Liebe Frauen, da wir die geplante Fortbildung mit Miriam Harosh-Plätsch von Medica Mondiale am 21.+22.4. vorerst leider absagen mussten, wollen wir den freigewordenen Raum unserem Strukturtreffen widmen. Einladung Strukturtreffen 21.4. Vor Ort und ab 22.-23.4. hybrid Im Team mit Frauen* Neues entwicklen Willst du mitgestalten, Feminismus, Naturheilkunde und Frauenheilkunde miteinander verbinden und nach außen tragen, dann komm zu unserem „Strukturtreffen“ Wir treffen uns ab dem 21.4. in dem Projekt des Kultur und Tagungshauses Kuta e.V. in Rauenthal/Eltville bei Wiesbaden. Ein Teil des Strukturtreffens wird hybrid auf Webex stattfinden, um von möglichst vielen Frauen kreative Ideen und Anregungen Weiter lesen
Pressemitteilung: Proteste zum Frauen*kampftag in Berlin
Wir teilen hier die Pressemeldung des Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung, dem wir angehören: Pressemitteilung: Proteste zum Frauen*kampftag in Berlin Berlin, 6.3.2023. Zum internationalen Frauen*kampftag am 8. März ruft das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung gemeinsam mit den Gewerkschaften GEW und ver.di sowie der überparteilichen Fraueninitiative “Berlin - Stadt der Frauen e.V.” zum Protest auf. Die Demo, die von GEW und ver.di organisiert wird, startet um 13 Uhr am Invalidenpark (Nähe Charité). Um 15.30 Uhr schließt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung mit einer Kundgebung auf dem Bebelplatz an, wo die Demo endet. Unter dem Motto FRIEDEN – FREIHEIT – SELBSTBESTIMMUNG und FAIRE Weiter lesen
Februar 2023
One Billon Rising 14. Februar 2023
Liebe Frauen, liebe Menschen mit Gebärmutter, heute Abend wird an vielen Orten der Welt getanzt gegen die Gewalt an Frauen. Wenn Ihr Euch in Eurer Region auch einem OBR-Tanz anschließen möchtet, könnt Ihr auf der bundesweiten Karte nachsehen oder Euch sogar noch schnell eintragen: https://www.onebillionrising.de/ Aufgrund der Grippe kam es leider nicht zur angekündigten Produktion von einem “Lachesis-Outfitt” zum Nachbasteln. Die Idee war weiße Schutzanzüge (im Baumarkt) mit unserer grünen Schlange zu bemalen (Dispersionsfarbe). Für das Gesicht war die Idee, sich weiß zu schmiken und dazu viele grüne (Schlangen-)Spiralen aufzumalen und die Lippen rot leuchten lassen. Vielleicht gefällt Euch dies Weiter lesen
Januar 2023
Infos rund um unsere Veranstaltungen und Mitmachmöglichkeiten Frühjahr 2023
Liebe Frauen, liebe interessierte Menschen, das Wasserhäsinnen Jahr legt los und wir schreiben Euch hier alle bisherigen Termine. Gestern, im alten Tigerinnenjahr, waren einige von uns auf der "Wir haben es satt" Demo in Berlin. Neben vielen Gesprächen und einem Interview mit TU Student*innen, warum wir dort und nicht bei der Grünen Woche seien, haben wir unsere Flyer verteilt und uns den Forderungen Kampf gegen Glyphosat, Agragpolitik ändern und kleine Höfe stärken, freien Zugang zu Saatgut erhalten, für gesundes Essen und Leben und Tierwohl angeschlossen. Wir hoffen einen Link zum Interview euch alsbald schicken zu können. Nächster Termin 14. Februar Weiter lesen
Wir haben es satt und sind dabei!
Liebe Frauen, wir werden bei der "Wir haben es satt Demo" dabei sein! Klima, Agrarwende, Gesundheit, das betrifft auch uns. Wir treffen uns um 11.30 h am Amrit am Potsdamer Platz und laufen dann zum Brandenburger Tor, sodass wir ab ca. 12 h bei der Kundgebung sind. Mehr Infos und das gesamte Programm findet Ihr hier: https://wir-haben-es-satt.de/informieren/programm/ Demoaufruf 2023 Gutes Essen für ALLE. See u 🙂
Oktober 2022
Nachhaltigkeit beim Bluten? Wie geht das? Hier ein Filmtipp via WECF
Das Netzwerk WECF - Women Engage for a Common Future hat anlässlich der Enviromenstrual Week 2022 einen Video online gestellt, wo alles was es zum Thema Nachhaltigkeit und Giftfreiheit bei Hygieneprodukten für die Menstruation zusammengefasst ist. Das erfrischend "realitätsnahe und ungeschminkte" Video und den Aufruf der WECFs teilen wir unten. Hier zunächst noch ein paar Infos über das internationale Netzwerk: Das WECF - Team wirkt als internationales Netzwerk bestehend aus 250 Frauen*-, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen, führt derzeit Projekte in über 70 verschiedenen Ländern durch und setzt sich weltweit für eine gesunde Umwelt für alle ein, in der kein Mensch zurückgelassen Weiter lesen
Juni 2022
Infos aus der sommerlichen Planungswerkstatt
Liebe Vereinsfrauen*, liebe Mitfrauen*, liebe Verbündete, bevor wir alle bei den sommerlichen Temperaturen zerfließen, hier noch ein paar Infos aus der Planungswerkstatt. Am 17.9.22 findet unsere Onlinefortbildung mit Taleo Stüwe vom GeN (Gen ethischen Netzwerk) zur PND (Pränataldiagnostik) statt. Eine Fortbildung zu den medizinischen Grundlagen und den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen der PND. Hierbei wird der Fokus auf der selektiven PND liegen, also auf jenen Untersuchungen, die darauf abzielen, genetische Besonderheiten des Fötus festzustellen bzw. auszuschließen, für die es keine Behandlungsoptionen gibt. Diesbezüglich wird auch auf die politischen Entwicklungen zum Thema eingegangen. Außerdem möchten wir Euch auf zwei weitere Veranstaltungen in Weiter lesen
April 2022
Rückblick 8. März 2022
Liebe Frauen*, Der Resonanz Demo Chor am Nettelbeckplatz in Berlin ist der 8. März, der Frauenkampftag, ein Feiertag, dies ist seit 2019 festgelegt. Dieses Jahr gab es gleich zwei Veranstaltungen. Renate Lodtka, Ruth Luschnat und ich (Heike Brunner) waren am 8. März 2022 fleißig mit unseren Vereinspostkarten und gebastelten Schildern auf den Kundgebungen unserer Bündnispartnerinnen zum internationalen Frauenkampftag in Berlin unterwegs. Zunächst besuchten wir die Kundgebung des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung am Nettelbeckplatz. Dort waren u.a. die Omas gegen rechts, Rednerinnen wie Gisela Notz, die Doctors for choise oder die polnische Gruppe Dziewuchy, um einige zu nennen, Weiter lesen