Netzwerke
Vernetzungen des Vereins Lachesis e.V., Verein zur Förderung der Frauen*Gesundheit und ganzheitlicher Heilkunde
Schon der Berufsverband LACHESIS war und ist vernetzt mit verschiedenen feministischen Frauen*gesundheits- Initiativen, denn gemeinsam sind wir stärker, um die Gesundheitsstrukturen und Lebensstrukturen zu verbessern. Diese berufsübergreifende Netzwerkarbeit wird vom Verein Lachesis weitergeführt.
Wir haben zum Teil feste Bündnispartner*innen. Mit unseren Bündnispartner*innen planen wir gemeinsam Aktionen, beteiligen uns an Treffen, sind im E-mail-austausch, stellen eine Hauptansprechpartnerin und wir berichten den Vereinsfrauen von den Aktivitäten (siehe Mitmachen) oder veröffentlichen Pressemeldungen von diesen. Wir sind mit unseren Bündnispartner*innen im Austausch mit Logos und Webseitenveröffentlichungen, sowie auf Facebook verbunden, hier in Kooperation mit der Facebookseite des Berufsverband LACHESIS.
Auf dieser Netzwerkseite finden sich nun zum einen die Liste unserer Bündnispartner*innen, sowie Infos und Publikationen aus diesen Netzwerken und uns nahe stehenden Organisationen. Diese und weitere Adressen, die unseren Zielen und Werten Ausdruck verleihen, sind unter: Empfehlenswerte Adressen auf unserer Linkseite zu finden.
September 2022
Was ist eine Patientenfürsprecherin? Was eine Patient*innen Beschwerdestelle?
Am 17.9.22 ist Welttag der Patientensicherheit. Welchen Weg können Patient*innen nehmen, wenn sie Fragen, Beschwerden haben oder unzufrieden mit einer naturheilkundlichen Behandlung sind? Da gibt es Beschwerdestellen bei Berufsverbänden und ganz neu auch eine Patientenfürsprecherin. Wir freuen uns, dass der VKHD Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands e. V., die Stiftung Homöopathie-Zertifikat sowie die QBKHD (Qualitätskonferenz des BKHD) gemeinsam Frau Jose Jonker als Patientenfürsprecherin - Bereich Homöopathie pünktlich zum diesjährigen Welttag der Patientensicherheit gewählt haben. Frau Jonker ist nun als Ansprechpartnerin bei Unzufriedenheit, Kritik oder Fragen zum Bereich Homöopathie dieser Organisationen da. Sie leitet bei Bedarf das Anliegen der Patientinnen direkt an Weiter lesen
Dezember 2021
Care Revolution: News und Berichte der Treffen im Herbst 2021
Auf dem Care Revolution-Gesamttreffen am 13. und 14.11.21 ging es um den bundesweiten Rückblick darauf, wie die Aktionen 2021 liefen. Sigrid Schellhaas und Heike Brunner haben teilgenommen. In vielen Städten war Care Revolution 2021 bis Anfang des Herbstes sehr aktiv. Das Bündnis Platz für Sorge Berlin setzte im September mit einer fast ganztägigen Aktion in Neukölln einen tollen Abschluss, vor Ort war Ruth Luschnat für Lachesis e.V.. Insgesamt wünscht sich Care Revolution mehr mediale Präsenz. Für den Verein Lachesis e.V. hat Heike Brunner für nächstes Jahr ein Interview mit Gabriele Winkler zu ihrem Buch Solidarische Care-Ökonomie: Revolutionäre Realpolitik für Care Weiter lesen
Oktober 2021
#wegmit§218 Petition und Übergabetermin Kampagnenabschluss
Die Kampagne #wegmit§218 vom Bündnis für sexuelle Selbsbstimmung neigt sich dem Abschluss. Was gibt es noch zu tun? Zum einen wird Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung am 12. November 2021 die Petition zur Abschaffung des §218 medienwirksam ab 13h an die Parteivorsitzenden der demokratisch verfassten Parteien des neuen Bundestages als Kampagnenabschluss in Berlin übergeben. Ein guter Anlass gemeinsam mit dem Bündnis auf die Straße zu treten! Petitionzeichnen Auch kann die Petition hier Change.org noch gezeichnet werden! Infosendung Hier findet Ihr eine hochaktuelle Informationssendung über die Situation zum Schwangerschaftsabbruch, zur Petition, u.a. mit Karin Bergdoll vom AKF. Aktion teilen Auf Facebook findet Weiter lesen
#Du hast die Wahl – Aktionstag 18. September 2021
Eröffnungsrede Johanna Warth
November 2019
Oktober 2019
Strategiepapier des Runden Tisches Elternwerden beim AKF e.V. zum Nationalen #Geburtshilfegipfel auf.
Der Runde Tisch Lebensphase Elternwerden beim AKF e.V. hat ein Strategiepapier zur Situation der Geburtshilfe in Deutschland verfasst und ruft damit zu einem Nationalen #Geburtshilfegipfel auf.
September 2019
„Welttag der Patientensicherheit“
Pressemitteilung vom Berufsverband für Heilpraktikerinnen LACHESIS: Der Welttag der Patientensicherheit wurde 2019 von der WHO auf den 17. September festgelegt. Dieser Tag soll weltweit den Fokus auf die Sicherheit und die Möglichkeiten der Patient*innen legen und Informationsangebote schaffen.
„Spieglein, Spieglein an der Wand…“
Online-Umfrage zu Schönheitsoperationen und Körperoptimierungen des Nationalen Netzwerks frauen und Gesundheit startet