Aktuelle Beiträge
Mai 2023
PM zum 28. Mai 2023 dem internationalen Tag der Frauengesundheit
Wir wünschen uns von der Poltik mehr Unterstützung der Frauen*gesundheits-Selbsthilfe und mehr Unterricht im staatlichen Bildungssystem zu naturheilkundlichen Selbsthilfemaßnahmen! Die gesundheitliche Versorgung der Menschen ist auch in Deutschland, durch die Sparkurse und dem Ausverkauf - "Privatisierung" - der Kliniken zunehmend kritisch. Dieser Zustand macht sich als erstes bei marginalisierten Gruppen bemerkbar. In Deutschland gibt es jetzt schon Armut bei älteren Frauen, insbesondere von ehemals alleinerziehenden Müttern und aktuell besonders bei alleinerziehenden Frauen. Wir sehen, dass die Mehrzahl der Menschen, trotz App und Co wenig Wissen über ihren Körper haben. Die Ambulanzen der Kliniken sind überfüllt mit "Kleinigkeiten", da die Urteilskraft Weiter lesen
April 2023
Letzte Generation – LG – wir fordern Solidarität statt Repression! Tempolimit selbst gemacht! : Wir sind dabei !
Anlässlich der Aktionswoche der Letzen Generation (LG) in Berlin und der unerträglichen Repression gegen Umweltaktivisten/innen weltweit, rufen wir zur Solidarität und zur Stärkung der Demokratie gegen autoritäre Tendenzen & gegen Konzern gesteuerte Zerstörung für Profite auf: Tempolimit mit Lachesis-Logo zum Runterladen: Auf die Grafik mit der Maus gehen und Rechtsklick dann auswählen: Grafik speichern unter. Die Grafik danach in ein Word-Dokument einfügen und in gewünschter Größe Ausdrucken. Tempolimit selbst gemacht! : Wir sind dabei ! Was? Wir sind für ein Tempolimit zum CO2 sparen und fahren selber nicht mehr als 100-120 Km/h (es sei denn es wäre ein Notfall). Es Weiter lesen
Ein Reisetagebuch: Für Homöopathen ohne Grenzen (HOG) unterwegs nach Bolivien
Anja Kraus, Heilpraktikerin, Pädagogin und Mitfrau in Verein und Verband LACHESIS, reiste Anfang 2023 erneut als HOG - Projektleiterin nach Bolivien. Es war ihr erster Besuch des Projektes nach Corona . Das HOG - Projekt besteht dort seit vierzehn Jahren und Anja begleitet dieses Projekt von Beginn an. HOG unterrichtet in verschiedenen Projekten weltweit, um die Gesundheitsversorgung durch Hilfe zur Selbsthilfe zu verbessern. Neben Wissensvermittlung war ein weiteres Anliegen, dafür zu sorgen, dass weiterhin Behandlungen möglich sein werden, denn die Praxisräume des Projektes sind anderweitig vermietet worden. Wir freuen uns sehr, dass sie ihr zum Teil sehr persönliches Reisetagebuch mit Weiter lesen
Spendenaufruf für die Maya Hebammen – Reise nach Europa 2023
Im Sommer 2023 werden die Maya Hebammen des indigenen Projektes OMIECH/Südmexico nach Deutschland reisen. Heilpraktikerin, Mitfrau und Autorin Doris Braune organisiert zusammen mit dem FFGZ Stuttgart diese Begegnung. Der letzte Besuch fand 2009 statt. Damals waren drei Frauen der Hebammen und Heiler*innen des indigenen Projektes als Referentinnen zur Jahrestagung des LACHESIS-Berufsverbandes für Heilpraktiker*innen eingeladen. Über diesen Besuch könnt Ihr ausführlich in der Fachzeitschrift Lachesis Nr. 39 nachlesen. Titelbild LACHESIS Nr.39 Das indigene Projekt OMIECH haben wir hier auf der Homepage letztes Jahr schon einmal anlässlich des Tages der indigenen Völker vorgestellt. Damit dieser Erfahrungsaustausch wieder stattfinden kann, braucht Weiter lesen
März 2023
Strukturtreffen April 2023 verlängert und ab dem 22.4. hybrid!
Liebe Frauen, da wir die geplante Fortbildung mit Miriam Harosh-Plätsch von Medica Mondiale am 21.+22.4. vorerst leider absagen mussten, wollen wir den freigewordenen Raum unserem Strukturtreffen widmen. Einladung Strukturtreffen 21.4. Vor Ort und ab 22.-23.4. hybrid Im Team mit Frauen* Neues entwicklen Willst du mitgestalten, Feminismus, Naturheilkunde und Frauenheilkunde miteinander verbinden und nach außen tragen, dann komm zu unserem „Strukturtreffen“ Wir treffen uns ab dem 21.4. in dem Projekt des Kultur und Tagungshauses Kuta e.V. in Rauenthal/Eltville bei Wiesbaden. Ein Teil des Strukturtreffens wird hybrid auf Webex stattfinden, um von möglichst vielen Frauen kreative Ideen und Anregungen Weiter lesen
Pressemitteilung: Proteste zum Frauen*kampftag in Berlin
Wir teilen hier die Pressemeldung des Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung, dem wir angehören: Pressemitteilung: Proteste zum Frauen*kampftag in Berlin Berlin, 6.3.2023. Zum internationalen Frauen*kampftag am 8. März ruft das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung gemeinsam mit den Gewerkschaften GEW und ver.di sowie der überparteilichen Fraueninitiative “Berlin - Stadt der Frauen e.V.” zum Protest auf. Die Demo, die von GEW und ver.di organisiert wird, startet um 13 Uhr am Invalidenpark (Nähe Charité). Um 15.30 Uhr schließt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung mit einer Kundgebung auf dem Bebelplatz an, wo die Demo endet. Unter dem Motto FRIEDEN – FREIHEIT – SELBSTBESTIMMUNG und FAIRE Weiter lesen
Februar 2023
Vom Traum zum Trauma: Psychische Gewalt in Partnerschaft – Rezension
Die Journalistin Caroline Wenzel hat sich in ihrem neuen Sachbuch einem tabuisierten Thema gewidmet: der psychischen Gewalt in Partnerschaften. Obwohl psychische Gewaltanwendung eine der Vorstufen von Femiziden sein kann, ist die rechtliche Bedeutung dieser Gewaltform bisher in Deutschland noch lange nicht auf dem Stand, auf dem sie längst sein sollte oder so, wie es in anderen Ländern schon gehandhabt wird. Caroline Wenzel breitet zunächst drei verschiedene Lebensgeschichten aus, die die Stufen der Gewaltspirale von Kontrolle über Macht bis zu körperlicher Gewalt skizzieren. Dabei zeigt sie weiblich sowie männlich gelesene, von Gewalt betroffene Menschen. In den anschließenden Kapiteln, Stückwerk Hilfelandschaft und Weiter lesen
One Billon Rising 14. Februar 2023
Liebe Frauen, liebe Menschen mit Gebärmutter, heute Abend wird an vielen Orten der Welt getanzt gegen die Gewalt an Frauen. Wenn Ihr Euch in Eurer Region auch einem OBR-Tanz anschließen möchtet, könnt Ihr auf der bundesweiten Karte nachsehen oder Euch sogar noch schnell eintragen: https://www.onebillionrising.de/ Aufgrund der Grippe kam es leider nicht zur angekündigten Produktion von einem “Lachesis-Outfitt” zum Nachbasteln. Die Idee war weiße Schutzanzüge (im Baumarkt) mit unserer grünen Schlange zu bemalen (Dispersionsfarbe). Für das Gesicht war die Idee, sich weiß zu schmiken und dazu viele grüne (Schlangen-)Spiralen aufzumalen und die Lippen rot leuchten lassen. Vielleicht gefällt Euch dies Weiter lesen
Zum 115. Geburtstag: Olga Benario Prestes – Widerstand ist nicht vergessen – eine Rezension
Anita Leocádia Prestes, die Tochter der 1942 von den Nazis ermordeten Olga, entwirft in ihrer biografischen Annäherung an ihre Mutter, einen weiteren Blick auf eine junge Rebellin, Kommunistin und Widerstandskämpferin, die dem Naziregime zum Opfer viel. Über Olga Bernarios kurze, aber intensive Lebensgeschichte gibt es schon einige Bücher und zwei Kinofilme. In dem 2022 im Verbrecher Verlag erschienen Buch kommt die Tochter zu Wort, mit neuem Archivmaterialien, die ihr erst in den letzten Jahren zugänglich wurden und einer persönlichen Perspektive. Der Fall Benario sorgte weltweit für aufsehen, denn sie wurde wegen Hochverrats angeklagt und via Moskau in Brasilien 1936 Weiter lesen
Januar 2023
Infos rund um unsere Veranstaltungen und Mitmachmöglichkeiten Frühjahr 2023
Liebe Frauen, liebe interessierte Menschen, das Wasserhäsinnen Jahr legt los und wir schreiben Euch hier alle bisherigen Termine. Gestern, im alten Tigerinnenjahr, waren einige von uns auf der "Wir haben es satt" Demo in Berlin. Neben vielen Gesprächen und einem Interview mit TU Student*innen, warum wir dort und nicht bei der Grünen Woche seien, haben wir unsere Flyer verteilt und uns den Forderungen Kampf gegen Glyphosat, Agragpolitik ändern und kleine Höfe stärken, freien Zugang zu Saatgut erhalten, für gesundes Essen und Leben und Tierwohl angeschlossen. Wir hoffen einen Link zum Interview euch alsbald schicken zu können. Nächster Termin 14. Februar Weiter lesen