Lichen sclerosus
Es wurden leider keine Beiträge gefunden.
Aktuelles
Erschöpfte Frauen und Männer gehören nicht in die Reproduktionsmedizin – ein integrativer naturheilkundlicher und gestalttherapeutischer Ansatz
By Michaela Röder-Bassenge|Reproduktionsmedizin, Leihmutterschaft|
Frauen in den fruchtbaren Jahren stehen oft in Konflikt zwischen Berufstätigkeit und Kinderwunsch und geraten dadurch in einen Erschöpfungszustand, wodurch die gewünschte Schwangerschaft ausbleiben kann. Ähnlich wie bei der Geburtsvorbereitung benötigen Kinderwunsch-Frauen für diese Phase vor der Schwangerschaft professionelle Begleitung.
Patientinnen wollen mit-reden – Ergebnisse einer qualitativen Studie zur Entscheidungsfindung von Brustkrebspatientinnen
By Regina Stolzenberg|Die selbstbestimmte Patientin, Brustkrebs|
Patientinnen, die die Diagnose Brustkrebs bekommen, wünschen sich fachkompetente und zugewandte Personen, um über die anstehenden Entscheidungen und Behandlungen reden zu können. In ihrer Studie untersuchte Regina Stolzenberg betroffene Patientinnen und wie sie Entscheidungen im normalen medizinischen Alltag bezüglich ihrer Behandlung fällen.
Allmacht gegen die Ohnmacht: Ich wünsche mir….
By Sigrid Schellhaas|Philosophie, Politik, Die selbstbestimmte Patientin, Homöopathie|
Wir stehen an vielen Wendepunkten in unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Heilkunde. Entkörperlichte Denksysteme bestimmen Wirtschaft, Technik und Medizin. Neue Technologien wie die mRNA-Impfung verändern die Märkte. Die Homöopathie wird, gerade in Deutschland, als esoterisch abgetan. Was bedeutet dies für homöopathische Heilpraktiker*innen und Patient*innen?