Projekt Endometriose: Nächste Online-Veranstaltung am 17. Februar 2026 zu „Misteltherapie und Bioresonanz bei Endometriose“

Endometriose ist eine chronische Frauenerkrankung unter der viele Frauen mit beträchtlichen Einschränkungen im Alltag leiden. Aus diesem Grund führt der Verein für Frauengesundheit Lachesis auch im Jahr 2026 diese Fortbildungsreihe für Betroffene und Multiplikatorinnen weiter durch.

17. Februar 2026 | 19:00 21:00

Die Misteltherapie ist einigen bekannt als naturheilkundlicher Weg in der Tumorbehandlung. Warum kann sie dann auch in der Therapie bei Endometriose eingesetzt werden? Wie wirkt ein Mistelpräparat überhaupt und warum ist die Mistel so effektiv, wenn etwas wächst, das nicht in einen gesunden Körper gehört? Die Referentin gibt Einblicke in die faszinierende Wirkung dieser wertvollen Heilpflanze und erklärt deren konkrete Anwendung bei Endometriose.

Zudem erklärt sie, wie Bioresonanz ein sanfter Weg ist, die Zellkommunikation zu verbessern. Durch diese Therapie können Blockaden aus dem Weg geräumt und der Körper in seinen Selbstheilungskräften gestärkt werden – wichtige Elemente in der naturheilkundlichen Endometriose-Therapie.

Referentin: Esther Krais-Gutmann, Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Freiburg mit den Schwerpunkten Bioresonanz, Pflanzenheilkunde, Mikronährstoffe und Ernährungsberatung; ehemalige Redakteurin der Fachzeitschrift „Lachesis“ und Administratorin der Webseite des Vereins Lachesis

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden, um das Veranstaltungsprojekt zu ermöglichen. Gespendet werden kann dafür

hier

auf dem geprüften Portal „betterplace.org”.

Termin: Dienstag, 17. Februar 2026, um 19 Uhr

Anmeldung

info@lachesis-frauengesundheit.de

Alle weiteren Informationen erhaltet ihr nach Eurer Anmeldung.

Patricia OakleyProjekt Endometriose: Nächste Online-Veranstaltung am 9. Dezember „Homöopathische Behandlung bei Endometriose“