Projekt Endometriose: Nächste Online-Veranstaltung am 24. Juni 2025 zu hormonstörenden Stoffen, den „Endokrinen Disruptoren“
Endometriose ist eine chronische Frauenerkrankung, bei der sich gebärmutterähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Etwa jede zehnte Frau ist davon betroffen. Welche Rolle hormonstörende Stoffe in Bezug auf Endometriose bei dieser Krankheit spielen und welche Möglichkeiten frau hat, diese zu reduzieren, wird das Thema in dieser Online-Veranstaltung sein.
24. Juni | 18:45 – 20:00
Online-Veranstaltung
Projekt Endometriose: Nächste Online-Veranstaltung am 24. Juni 2025 zu hormonstörenden Stoffen, den „Endokrinen Disruptoren“
Endometriose gehört zu den Erkrankungen, bei denen ein Zusammenhang mit hormonstörenden Stoffen, den „Endokrinen Disruptoren“, kurz ED, nachgewiesen ist. Dennoch bleiben die ED weiterhin in der medizinischen Versorgung unberücksichtigt. Und obwohl die jahrzehntelange intensive Verbreitung in Mensch, Tier und allen Erdbereichen weltweit sehr umfangreich beforscht und beschrieben ist, bleiben durchgreifende politische Entscheidungen aus.
An diesem Abend beschäftigen wir uns mit dem Vorkommen von hormonstörenden Stoffen, deren Entgiftung und Vermeidung. Die bewusste Vermeidung von ED und eine gute Entgiftung sind weiterhin die wichtigsten Wege zur Minimierung. Jede Frau, jeder Mensch sollte die Möglichkeiten zur Reduzierung der persönlichen Belastung kennen und entsprechend handeln können.
Die Referentin Else Schnakenberg ist Heilpraktikerin und Umwelttechnikerin. Sie ist schon lange aktiv in der Aufklärung zu Umweltschadstoffen.
Termin: Dienstag, 24. Juni 2025, um 18.45 h
Die Teilnahme ist kostenfrei; wir würden uns aber sehr freuen, wenn ihr unsere Kampagne unterstützt durch eine Spende auf der Betterplace-Plattform:
Den Einladungslink erhaltet ihr nach persönlicher Anmeldung unter:
info@lachesis-frauengesundheit.de