Projekt Endometriose: Nächste Online-Veranstaltung zur Psychoneuroimmunologie

Endometriose ist eine chronische Frauenerkrankung, bei der sich gebärmutterähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Etwa jede zehnte Frau ist davon betroffen. Welche Zusammenhänge die Psychoneuroimmunologie in Bezug auf Endometriose aufdeckt und welche Therapieansätze sich daraus ergeben, wird das Thema in dieser Online-Veranstaltung sein.

13. Mai | 18:45 20:00

Online-Veranstaltung

Projekt Endometriose: Nächste Online-Veranstaltung zur Psychoneuroimmunologie

Zu den beträchtlichen Einschränkungen der Endometriose zählen unter anderem massive Menstruationsschmerzen, reduzierte Belastbarkeit und Unfruchtbarkeit. Endometriose ist immer noch schwer zu diagnostizieren und es gibt wenig Aufklärung über Ursachen und Prävention.

Welche Zusammenhänge die Psychoneuroimmunologie zwischen Endometriose, Hochsensibilität, Autoimmunreaktionen, Schmerzen und anderen Erscheinungen herstellt und welche Therapieansätze sich daraus ergeben wird das Thema in dieser Online-Veranstaltung sein. Die Referentin Sigrid Schellhaas ist Heilpraktikerin mit unterschiedlichen Therapiemethoden, Gründerin und langjährige Beraterin im Frauengesundheitszentrums Sirona in Wiesbaden.

Termin: Dienstag, 13. Mai 2025 um 18.45 h

Die Teilnahme ist kostenfrei; wir würden uns aber sehr freuen, wenn ihr unsere Kampagne unterstützt durch eine Spende auf der Betterplace-Plattform:

https://www.betterplace.org/de/projects/140148-endometriose-fortbildungen-fuer-therapeut-innen-berater-innen

Den Einladungslink erhaltet ihr nach persönlicher Anmeldung unter:
info@lachesis-frauengesundheit.de

Patricia OakleyProjekt Endometriose: Online-Fortbildung für Betroffene und Multiplikatorinnen