Autoimmunerkrankungen

November 2024

Autoimmunerkrankungen sind vorwiegend weiblich: Beispiel der Schilddrüsenerkrankung Morbus Hashimoto

By Doris Braune|30. November 2024|Frauengesundheit, Schilddrüse|

Morbus Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, bei der es zu einer Entzündung und Schrumpfung des Schilddrüsengewebes kommt. Eine chronische Entzündung der Schilddrüse führt zu einer Unterfunktion, da das Immunsystem sich gegen körpereigenes Gewebe, in diesem Fall die Schilddrüse, richtet und sie zerstört. Frauen erkranken im Verhältnis 9:1 sehr viel öfter an einer Schilddrüsenunterfunktion, vor allem der autoimmunbedingten Hashimoto-Erkrankung, als Männer. Gibt es dafür geschlechtsspezifische Gründe?

November 2021

Eine Frage der Wissenschaft I – Ein Kommentar

By Ruth Luschnat|18. November 2021|Philosophie, Politik|

In der Geschichte war die Frage, ob die Erde im Zentrum des Universums steht oder etwa die Sonne im Zentrum des Planetensystems, lange Zeit eine hitzig debattierte Frage, die auch über Leben oder Tod entscheiden konnte durch die Inquisition. Diese war damals eine Frage der Wissenschaft, der Glaube war bisher das Instrument gewesen, das Wissen definierte. Heutzutage ist es scheinbar Profit, welcher an die Stelle getreten ist, wo damals der Glaube stand. Denn nach den bisher geltenden wissenschaftlichen Standards sind so einige Fragen zu Corona wissenschaftlich bisher nicht beantwortet, konnten noch nicht beantwortet werden, weil dazu Vergleiche gebraucht werden, Weiter lesen

Nach oben