Feminismus
Dezember 2022
Wintersonnenwende 2022 – Was war – was wird?
Liebe Frauen, 2022 neigt sich dem Ende und heute zur Wintersonnenwende möchten wir uns via Vereinsgezwitscher noch mal an Euch wenden. Im Rückblick haben all unsere Veranstaltungen gute Resonanz gehabt und auch Impulse für die Zukunft gegeben. Da sei der Onlinetermin mit Antje Schrupp im November genannt, hier entwickelte sich der Wunsch zu dem Thema eine feministische Ethik zur Reproduktion zu diskutieren, eine Veranstaltung zu entwickeln. Wir hoffen dies zum Herbst 2023 realisieren zu können. In unserer Zusammenarbeit mit den Bündnissen Care Revolution und Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung sind wir ein Stück weiter und werden als ein Vernetzungsplayer im nächsten Weiter lesen
Strukturtreffen Verein Lachesis 2023 im Kuta Rauental
An unseren Strukturtreffen ist Raum für Austausch und Platz zum Visionieren, in welche Richtung die Vereinsarbeit weiter gehen soll. Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen, auch neue, noch nicht Vereinsfrauen* sind herzlich willkommen.
Februar 2022
Wie rechte Gruppen feministische Themen okkupieren …
und was das für die feministische Frauen*gesundheitsbewegung bedeutet. Rechte Gruppierung vereinnahmen gezielt feministische Themen, um diese für sich neu zu deuten. Wie und wo dies geschieht und was das wiederum für die feministische Frauen*gesundheitsbewegung bedeutet, wollen wir digital am 10. März 2022 ab 18 Uhr diskutieren. Als Referentin konnten wir Sophia Morad gewinnen, die zu dem Thema der rechten Vereinnahmung feministischer Themen bei Care-Revolution.org im November referierte. Infos zu Sofia Morad (Pronomen: she/her): "Ich bin 21 Jahre alt und seit Jahren feministisch organisiert. Zurzeit vervollständige ich mein Abitur und mache parallel eine Ausbildung zur Erzieherin. Seitdem ich jugendlich bin, bin Weiter lesen
Dezember 2021
Unsere Info-Postkarten sind da!!!
Noch schnell vor dem Jahreswechsel und bevor die Post teurer wird, sind nun endlich unsere Vereins-Postkarten fertig. Vorne sind unser gemeinsam erarbeitetes Logo und ein informativer Überblick über unsere Inhalte zu sehen. Damit es nicht langweilig wird, haben wir zwei Versionen drucken lassen. Auf der Rückseite ist die Postkarte beschriftbar und somit auch zum Versenden geeignet. Gerne schicken wir Euch auf Bestellung welche zu und bitten Euch um eine Spende für die Portokosten*: 80/95* Cent: Ich brauche nur drei Stück. 1,55/1,60* Euro: Ich möchte 25 - 50 Stück zum Verteilen. 3 Euro: Solipreis I: Ich möchte 25 Stück zum Verteilen Weiter lesen