Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Gisela Notz – Geschichte des §218 – Rede am 8 März 2022 – Berlin
Redebeitrag von Gisela Notz zur Geschichte des § 218 am 8. März 22 auf der Kundgebung des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Berlin, Nettelbeckplatz.
Jetzt direkt anhören!
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/15. Oktober 2023
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/26. Juni 2023
Aktuelles
Offener Brief des Dachverbands der Migrantinnenorganisationen DaMigra
By Sigrid Schellhaas|Feminismus, Mitmachen+Aktionen, Politik|
Der Verein Lachesis unterstützt den Aufruf des Dachverbands der Migrantinnenorganisationen DaMigra und fordert eine weitere feste Finanzierung für deren wertvolle Tätigkeit. Die Arbeit von DaMigra ist unersetzlich. Der Verein Lachesis ist über das Nationale Weiter lesen
Autoimmunerkrankungen sind vorwiegend weiblich: Beispiel der Schilddrüsenerkrankung Morbus Hashimoto
By Doris Braune|Frauengesundheit, Schilddrüse|
Morbus Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, bei der es zu einer Entzündung und Schrumpfung des Schilddrüsengewebes kommt. Eine chronische Entzündung der Schilddrüse führt zu einer Unterfunktion, da das Immunsystem sich gegen körpereigenes Gewebe, in diesem Fall die Schilddrüse, richtet und sie zerstört. Frauen erkranken im Verhältnis 9:1 sehr viel öfter an einer Schilddrüsenunterfunktion, vor allem der autoimmunbedingten Hashimoto-Erkrankung, als Männer. Gibt es dafür geschlechtsspezifische Gründe?
Demonstration zu § 218
By Webwoman|Mitmachen+Aktionen, Politik|
Das Bündnis "Abtreibung legalisieren - jetzt!" veranstaltet zusammen mit vielen anderen Akteuren am 7. Dezember 2024 ab 13 Uhr auf dem Kronenplatz in Karlsruhe und auf dem Alexanderplatz in Berlin eine Demonstration zur Abschaffung Weiter lesen