Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Gisela Notz – Geschichte des §218 – Rede am 8 März 2022 – Berlin
Redebeitrag von Gisela Notz zur Geschichte des § 218 am 8. März 22 auf der Kundgebung des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Berlin, Nettelbeckplatz.
Jetzt direkt anhören!
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/15. Oktober 2023
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/
- Heike Brunnerhttps://www.lachesis-frauengesundheit.de/author/brunnerilh6/26. Juni 2023
Aktuelles
Lachesis-Talk: WHO, Ottawa-Charta und Pandemievertrag
By Ruth Luschnat|Aktuelle Beiträge, Politik, Vereinsgezwitscher|
Willst du mitgestalten, Feminismus, Naturheilkunde und Frauenheilkunde miteinander verbinden und nach außen tragen? Dann nimm teil an unserem Lachesis-Talk „WHO, Ottawa-Charta und Pandemievertrag“ am Dienstag, 23. April 2024, 18.30 Uhr. Darum geht es in diesem Talk: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereitet derzeit eine Neufassung ihrer Statuten (International Health Regulation, kurz IHR) und den Pandemievertrag vor, der im Mai 2024 ratifiziert werden soll. Diese negieren die Ziele der Ottawa-Charta, das Statement der WHO zur Gesundheitsförderung aus dem Jahr 1986 und missachten damit die sozialen Grundlagen für Gesundheit: Dies betrifft besonders Frauen und kann nicht heilsam sein!
Das Wissen der Maya in Mexiko ist in Gefahr!
By Doris Braune|Frauengesundheit, Video-Gespräche, Maya-Medizin|
Die traditionelle Medizin und Geburtshilfe der Maya im mexikanischen Bundesstaat Chiapas sind bedroht. Eine Veranstaltungstournee durch mehrere Länder Europas informierte über diese Situation und suchte den Rückhalt von solidarischen Menschen und Organisationen.
Die WHO-Weltkonferenz für alternative und komplementäre Medizin
By Ruth Luschnat|Video-Gespräche|
Menschen reagieren unterschiedlich auf Behandlungen. Wegen dieser menschlichen Biodiversität sollte eine Vielfalt an Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, um allen Menschen zu helfen. Die WHO-Weltkonferenz für alternative und komplementäre Medizin am 17. und 18. August 2023 in Indien leistete dazu einen wertvollen Beitrag.